Omnichannel Marketing ist die Antwort auf moderne Kundenerwartungen. Konsumenten vergleichen morgens Preise am Smartphone, kaufen mittags im Webshop und holen abends die Ware im Store ab. Wer diese Kanäle nicht nahtlos miteinander verbindet, lässt wertvolles Umsatzpotenzial ungenutzt. In diesem Beitrag erfährts du, wie du mit einer zentralen Omnichannel Plattform Store, Webshop und Mobile App vernetzt, im CRM System Kundendaten bündelst und dadurch gezielt Wachstum generierst.
Kunden erwarten heute, dass ihr digitaler Warenkorb kanalübergreifend verfügbar ist. Effizientes Omnichannel Marketing synchronisiert Preise, Aktionen und Bestände in Echtzeit. Dies sorgt nicht nur für einheitliche Kommunikation über alle Kanäle hinweg, sondern wandelt Absprungpunkte in gezielte Conversion-Möglichkeiten um. Die Integration von Tools wie dem Newsletter Tool oder Multi-Channel Postings steigert Reichweite und Vertrauen zugleich.
Eine intelligente Omnichannel Plattform verbindet alle Vertriebskanäle effizient: Laufkundschaft im Store, Online-Besucher im Webshop und Nutzer der firmeneigenen Mobile App. Die Produktdaten werden zentral gepflegt und erscheinen synchronisiert auf allen Kanälen – ohne Mehraufwand. Emotionale Kauferlebnisse im Laden treffen auf skalierbare Onlineverkäufe und smarte Push-Benachrichtigungen direkt aufs Smartphone. So wird jeder Touchpoint zum Teil einer durchdachten Customer Journey.
Mit jedem Kundenkontakt sammelt deine Plattform wertvolle Daten – ob Scan, Klick oder Kauf. Diese fließen automatisch ins zentrale CRM System, wo Zielgruppen intelligent segmentiert und gezielt angesprochen werden. Kombiniere diese Daten mit dem Loyalty Programm, um individuelle Prämien, digitale Stempelpässe oder Cashback-Aktionen auszuspielen. Das Ergebnis: längere Kundenbeziehungen und signifikant gesteigerte Warenkörbe.
Ein Elektronikhändler präsentiert neue Kopfhörer im Store – gleichzeitig erhalten App-Nutzer eine Push-Nachricht, der Webshop zeigt den Artikel rabattiert, und regionale Social Ads sprechen audiophile Zielgruppen an. Jede Interaktion aktiviert automatisch einen digitalen Gutschein über das integrierte Gutscheinsystem. Diese nahtlose Verzahnung von Online- und Offline-Verkäufen ist Omnichannel Marketing in Bestform und liefert messbarem Erfolg noch am selben Tag.
Die JOLIOO Loyalty Plattform verbindet Kassensysteme, ERP und App über Plug-and-Play-Schnittstellen. Echtzeit-Bestände vermeiden Überverkäufe, Click & Collect funktioniert reibungslos – und dein Team steuert sämtliche Kanäle zentral. Über das Dashboard lassen sich Kampagnen automatisieren, unter anderem mit Multi-Channel Postings. Das spart Ressourcen und gibt Mitarbeitenden mehr Raum für persönliche Beratung.
Ob Einzelstandort oder Filialist: Die JOLIOO Plattform skaliert mit – ganz ohne zusätzliche IT-Kapazitäten. Gehostet in zertifizierten ISO-27001-Rechenzentren bleibt deine Lösung stets sicher, aktuell und DSGVO-konform. Automatische Updates sorgen für maximale Systemverfügbarkeit, während deine Kundendaten lückenlos geschützt sind.
Wer Store, Webshop und App isoliert betrachtet, verschenkt enormes Potenzial. Erst eine integrierte Omnichannel Strategie vereint alle Verkaufskanäle, Marketingmaßnahmen und Kundendaten zu einem effizienten System – ganz ohne Silodenken. Die JOLIOO Loyalty Plattform bietet die technische Basis, um kanalübergreifend zu verkaufen und die Kundenbindung signifikant zu steigern.